murenthivalon Logo

murenthivalon

+49 621 76442670
Schönerlinder Str. 103, Panketal

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei murenthivalon

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch murenthivalon auf unserer Website murenthivalon.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung: murenthivalon, Schönerlinder Str. 103, 16341 Panketal, Deutschland. Bei Fragen können Sie uns unter help@murenthivalon.sbs erreichen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Das geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Zeichenkursen, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei Kontaktanfragen über unser Kontaktformular.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionen
  • Durchführung und Verwaltung unserer Zeichenkurse
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung von Informationen über neue Kurse und Angebote (nur mit Einverständnis)
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - mit Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - aufgrund berechtigter Interessen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Dies ist zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Website-Bereitstellung und Kursverwaltung unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere Rechtsgründe der Löschung entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeitende
  • Sichere Archivierung und Backup-Verfahren

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kurs-bezogene Daten bewahren wir für die Dauer Ihrer Kursteilnahme und weitere zwei Jahre für mögliche Rückfragen auf.

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktion
  • Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen
  • Statistik-Cookies zur anonymen Nutzungsanalyse

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

Kontakt für Datenschutzfragen

murenthivalon
Schönerlinder Str. 103
16341 Panketal, Deutschland

Telefon: +49 6217 644 2670
E-Mail: help@murenthivalon.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Februar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen.