murenthivalon Logo

murenthivalon

+49 621 76442670
Schönerlinder Str. 103, Panketal

Unsere Geschichte beginnt mit einem Bleistift

Seit 2020 bringen wir Menschen dabei bei, ihre kreativen Ideen durch präzise Zeichentechniken zum Leben zu erwecken. Was als kleines Studio begann, ist heute eine Gemeinschaft von über 800 Kursteilnehmern.

Wie alles begann

murenthivalon entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen haben großartige Ideen, aber ihnen fehlen die grundlegenden Zeichenfähigkeiten, um diese auszudrücken. Unsere Gründerin Marlene Hoffmeier arbeitete jahrelang als Illustratorin für Verlage, bevor sie 2020 beschloss, ihr Wissen systematisch weiterzugeben.

Der erste Kurs fand in einem 20-Quadratmeter-Raum in Panketal statt – mit sechs Teilnehmern und einem selbstgebauten Lichttisch. Heute haben wir vier vollausgestattete Ateliers und bieten sowohl Präsenz- als auch Online-Kurse an.

Was uns von anderen unterscheidet, ist unser methodischer Ansatz. Statt vage über "Kreativität" zu sprechen, zerlegen wir jede Zeichentechnik in nachvollziehbare Schritte. Jeder kann lernen, eine Hand anatomisch korrekt zu zeichnen – wenn man weiß, worauf man achten muss.

Blick in unser Hauptatelier mit Zeichentischen und natürlichem Licht

Unsere Arbeitsprinzipien

Präzision vor Geschwindigkeit

Wir glauben daran, dass saubere Grundlagen wichtiger sind als schnelle Ergebnisse. Jede Linie hat ihren Zweck, jeder Schatten seine Berechtigung. Unsere Kurse bauen systematisch aufeinander auf.

Sehen lernen

Das größte Problem beim Zeichnen ist nicht die Hand, sondern das Auge. Wir trainieren bewusstes Hinschauen und lehren, wie man Proportionen, Licht und Schatten richtig erkennt und umsetzt.

Individueller Fortschritt

Jeder Teilnehmer bringt andere Vorerfahrungen mit. Deshalb passen wir unser Tempo an und geben gezieltes Feedback zu den persönlichen Herausforderungen jedes Einzelnen.

Unser Lehrteam

Erfahrene Künstler und Pädagogen, die ihre praktische Expertise jeden Tag in verständliche Lernschritte übersetzen.

Porträtfoto von Marlene Hoffmeier

Marlene Hoffmeier

Gründerin & Hauptdozentin

Arbeitet seit 15 Jahren als freie Illustratorin für deutsche Buchverlage. Spezialisiert auf Charakterdesign und anatomisches Zeichnen. Entwickelt alle Kursinhalte und leitet die Fortgeschrittenen-Workshops.

Porträtfoto von Henrik Waldmann

Henrik Waldmann

Dozent für Grundlagen

Studierte Kunstpädagogik in Berlin und bringt zehn Jahre Unterrichtserfahrung mit. Betreut hauptsächlich Anfängerkurse und hat eine besondere Gabe dafür, komplexe Techniken einfach zu erklären.

Gruppenbild unseres Teams bei der Arbeit im Atelier

Unser Unterrichtsansatz

Zeichnen ist keine Kunst, sondern ein Handwerk – mit klaren Regeln, die man lernen kann. Unser strukturierter Ansatz hat schon über 800 Teilnehmern geholfen, ihre Ziele zu erreichen.

  • Kleine Gruppen von maximal 8 Teilnehmern für individuelle Betreuung
  • Wöchentliche Hausaufgaben mit detailliertem schriftlichem Feedback
  • Regelmäßige Zwischenpräsentationen zum Dokumentieren des Fortschritts
  • Kombinierte Online- und Präsenztermine für flexible Teilnahme
  • Materialkunde und Werkzeugberatung für optimale Ergebnisse

Unser nächster Grundkurs startet im September 2025. Die Anmeldung läuft bereits, und die Plätze füllen sich schnell – besonders die Abendtermine sind sehr gefragt.

Kursprogramm ansehen
Detailaufnahme von Zeichenwerkzeugen und Skizzen auf einem Arbeitstisch