Cookie-Richtlinie
Wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf murenthivalon.sbs verwenden
Bei murenthivalon sind wir davon überzeugt, dass Transparenz die Grundlage für Vertrauen bildet. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie unsere Kreativitäts-Lernplattform verschiedene Tracking-Technologien einsetzt, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Wir möchten, dass Sie genau verstehen, welche Daten wir sammeln und warum.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie funktionieren wie ein digitales Gedächtnis und helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihre Lernerfahrung zu personalisieren.
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Dauerhafte Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert
- First-Party-Cookies: Direkt von murenthivalon.sbs gesetzt
- Third-Party-Cookies: Von externen Partnern für Analytik und Funktionalität
- Pixel-Tags: Winzige Bilder zur Erfassung von Nutzungsmustern
- Local Storage: Lokale Speicherung für erweiterte Funktionen
Arten von Cookies auf unserer Plattform
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Kurse zu navigieren und Ihre Fortschritte zu speichern. Ohne diese würde murenthivalon.sbs nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihr Lernerlebnis, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern – wie Ihre bevorzugte Sprache, Zeichenwerkzeuge oder Kursansichten. Sie machen das Lernen persönlicher und effizienter.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Lernende unsere Plattform verwenden. Sie zeigen uns, welche Zeichentechniken am beliebtesten sind und wo Studierende möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen.
Marketing-Cookies
Diese helfen uns dabei, Ihnen relevante Kursinhalte und Lernmöglichkeiten zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen, damit wir Ihnen passende Zeichenkurse und kreative Ressourcen vorschlagen können.
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Porträt-Tutorial und müssen pausieren. Dank unserer Cookies können Sie genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben – Ihre Notizen, bevorzugten Pinseleinstellungen und sogar Ihre Arbeitsfortschritte bleiben erhalten.
- Automatisches Speichern Ihres Kursfortschritts in Echtzeit
- Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre Lerngewohnheiten
- Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten
- Schnelleres Laden häufig genutzter Lernmaterialien
- Erinnerungen an unvollständige Zeichenprojekte
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Während essenzielle Cookies für die Funktionalität unserer Lernplattform erforderlich sind, können Sie andere Kategorien nach Ihren Wünschen anpassen oder deaktivieren.
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, die von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen können. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies nach ihrer vordefinierten Zeit ablaufen.
Lernfortschritts-Cookies behalten wir normalerweise für 12 Monate, damit Sie auch nach längeren Pausen nahtlos zu Ihren Kursen zurückkehren können. Präferenz-Cookies bleiben bis zu 24 Monate aktiv, um eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis für Lernende
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann Ihre Lernerfahrung beeinträchtigen. Zum Beispiel könnten Ihre Kursfortschritte nicht gespeichert werden oder Sie müssten sich bei jedem Besuch erneut anmelden. Wir empfehlen, mindestens die funktionalen Cookies aktiviert zu lassen.
Updates und Änderungen
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und transparent bleibt. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Plattform mit, bevor sie in Kraft treten.
Da sich die Technologie und gesetzliche Bestimmungen weiterentwickeln, passen wir unsere Praktiken entsprechend an. Ihre Lernerfahrung und der Schutz Ihrer Privatsphäre stehen dabei immer im Mittelpunkt unserer Überlegungen.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Unser Team steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um Cookies und Datenschutz zur Verfügung. Wir glauben an offene Kommunikation und möchten, dass Sie sich beim Lernen auf unserer Plattform sicher und informiert fühlen.
Kontaktieren Sie uns unter: help@murenthivalon.sbs
murenthivalon – Schönerlinder Str. 103, 16341 Panketal, Deutschland
Telefon: +4962176442670
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.