murenthivalon Logo

murenthivalon

+49 621 76442670
Schönerlinder Str. 103, Panketal

Zeichnen lernen, das wirklich funktioniert

Von den ersten Strichen bis zu detaillierten Skizzen - entdecke Techniken, die Profis seit Jahrzehnten verwenden. Keine komplizierte Theorie, sondern praktische Methoden, die sofort Ergebnisse zeigen.

Jetzt starten
Künstlerische Zeichentechniken in der Praxis

Drei bewährte Ansätze

Jeder lernt anders. Deshalb haben wir verschiedene Wege entwickelt, wie du deine Zeichenfertigkeiten entwickeln kannst.

Grundlagen verstehen

Proportionen, Perspektive und Schattierung sind keine Mysterien. Mit einfachen Übungen erkennst du schnell, worauf es ankommt. Die meisten Probleme beim Zeichnen entstehen durch falsche Grundlagen.

Beobachtung trainieren

Das Auge sehen zu lassen, was wirklich da ist - das ist der Schlüssel. Wir zeigen dir konkrete Techniken, wie du Formen und Lichtverhältnisse richtig erfasst, statt das zu zeichnen, was du denkst zu sehen.

Eigenen Stil entwickeln

Kopieren bringt dich nur bis zu einem gewissen Punkt. Echte Fortschritte machst du, wenn du lernst, deine persönliche Art des Zeichnens zu finden und zu verfeinern.

Warum funktioniert unser Ansatz?

Statt endlose Theorie zu pauken, arbeitest du von Anfang an mit echten Projekten. Du siehst sofort, ob eine Technik für dich funktioniert oder nicht. Das spart Zeit und macht mehr Spaß.

Praktisches Lernen in kleinen Gruppen

Maximal 8 Teilnehmer

Jeder bekommt individuelle Aufmerksamkeit. Fragen werden sofort beantwortet, und du erhältst direktes Feedback zu deinen Arbeiten.

Flexible Termine

Drei verschiedene Kurszeiten pro Woche. Du kannst wechseln oder pausieren, wenn berufliche oder private Termine dazwischenkommen.

Material inklusive

Verschiedene Papierarten, Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade, Kohle und Radiergummi - alles da. Du musst nichts mitbringen.

Mehr über unseren Ansatz
Zeichenkurs in Aktion - Teilnehmer beim Sketching Detailaufnahme verschiedener Zeichenmaterialien
Henrik Bauer, Kursleiter für Zeichentechniken

Henrik Bauer

Illustrator und Kursleiter seit 2018. Arbeitet hauptberuflich für Verlage und Agenturen, unterrichtet aus Leidenschaft.

Lernen in entspannter Atmosphäre

Am Anfang dachte ich, ich hätte einfach kein Talent zum Zeichnen. Meine Skizzen sahen aus wie Kindergekritzel. Henrik hat mir gezeigt, dass es nicht um Talent geht, sondern um die richtigen Techniken. Nach sechs Wochen konnte ich Gesichter zeichnen, die tatsächlich wie Gesichter aussahen.

Gegenseitiger Austausch

Die anderen Kursteilnehmer werden schnell zu Freunden. Ihr tauscht euch über Techniken aus und motiviert euch gegenseitig.

Ohne Leistungsdruck

Hier geht es nicht um Perfektion oder Bewertungen. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo und wird ermutigt, Neues zu probieren.

Regelmäßige Inspiration

Jeden Monat stellen wir neue Techniken vor. Kohlezeichnung, Tusche oder digitale Sketches - es wird nie langweilig.

Eigene Projekte verwirklichen

Du arbeitest nicht nur nach Vorlage, sondern entwickelst deine eigenen Ideen. Von Porträts bis zu Landschaften ist alles möglich.